Hundefutter für empfindliche Mägen

Tipps zur Auswahl

Die richtige Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit deines Hundes. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Hundefutter für empfindliche Mägen auswählst und was du beachten solltest.

Inhaltsverzeichnis

Qualität der Zutaten

Bereits beim Kauf von Hundefutter solltest du darauf achten, dass die Zutaten hochwertig sind. Achte darauf, dass das Futter keine künstlichen Zusatzstoffe enthält und auf die speziellen Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist. Vergiss nicht, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist. Neben der Futterauswahl ist auch die Fütterungsmenge entscheidend. Bei Unsicherheiten kann ein Tierarzt dir helfen, das passende Futter zu finden. Vermeide es, deinem Hund zu viele Leckerlis zu geben, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.

Regelmäßige Fütterungszeiten

Um die Verdauung deines Hundes zu unterstützen, ist es wichtig, dass du feste Fütterungszeiten einhältst. Füttere deinen Hund mehrmals täglich in kleinen Portionen, anstatt einmal am Tag eine große Menge. Achte darauf, dass dein Hund nicht von anderen Quellen fressen kann, um Übergewicht und Verdauungsstörungen zu vermeiden. Halte die Futterstelle sauber und sorge dafür, dass dein Hund nur das Futter bekommt, das du ihm gibst.

Slimpet speziell für Dicke-Hunde

Mit SLIMPET kann das gewohnte Futter beibehalten und trotz am Gewicht gearbeitet werden, da durch das eintretende Sättigungsgefühl die Futtermenge reduziert werden kann, ohne das dein Tier Hunger bekommt.

24,74€

Super Produkt

Vorsicht bei neuen Futtersorten

Wenn du deinem Hund eine neue Futtersorte anbieten möchtest, solltest du dies schrittweise tun. Viele Hunde reagieren empfindlich auf plötzliche Futterwechsel und können Magenprobleme bekommen. Mische das neue Futter langsam unter das gewohnte Futter, um eine sanfte Umstellung zu gewährleisten. Beobachte deinen Hund genau und achte auf mögliche Unverträglichkeiten oder Allergien.

Ausgewogene Ernährung

Eine gesunde Ernährung für deinen Hund sollte ausreichend Proteine und Ballaststoffe enthalten. Hochwertiges Hundefutter vereint Fleisch, Gemüse und gesunde Kohlenhydrate. Informiere dich bei deinem Tierarzt, um die beste Futterkombination für deinen Hund zu finden. Achte darauf, dass das Futter alle notwendigen Nährstoffe enthält, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.

Vegetarisches Hundefutter

Wenn du dich für vegetarisches Hundefutter entscheidest, achte darauf, dass es alle wichtigen Nährstoffe enthält. Eine ausgewogene pflanzliche Ernährung kann für Hunde möglich sein, wenn sie richtig zusammengestellt wird. Achte auf eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen, um sicherzustellen, dass dein Hund gesund bleibt. Es gibt spezielle Produkte, die diese Nährstoffe ergänzen können und helfen, die Gesundheit deines Hundes zu unterstützen.

Inhaltsverzeichnis

Gesund füttern - Entzündungen vorbeugen

Erfahre in diesem Buch, wie die Ernährung deines Hundes Haut, Darm und Gelenke beeinflusst.

17,00 €

Super Produkt

Anti Schling Napf

Dieser Futternapf unterstützt deinen Liebling dabei, Nahrung langsam aufzunehmen.

9,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Hundekekse selbst herstellen

Vorsicht, giftig!

Die Vorteile von hochwertigem Hundefutter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert