In der warmen Jahreszeit verbringst du viel Zeit draußen mit deinem Hund. Um sicherzustellen, dass dein Hund beim Spielen nicht in Gefahr gerät, solltest du auf einige wichtige Punkte achten. Besonders in der Dämmerung oder bei schwachem Licht ist es wichtig, die Umgebung im Blick zu behalten. Achte darauf, dass dein Hund nicht in gefährliche Situationen gerät und halte ihn immer im Auge.
Dein Hund sollte immer an der kurzen Leine geführt werden, wenn du in einer neuen Umgebung bist. So kannst du verhindern, dass er in unerwartete Situationen gerät oder andere Hunde erschreckt. Sei aufmerksam und achte darauf, wie dein Hund auf seine Umgebung reagiert. Manchmal können selbst alltägliche Geräusche oder Bewegungen für deinen Hund beunruhigend sein. Ein „Sicherheitsabstand“ zu anderen Hunden und Menschen ist wichtig, um Konflikte zu vermeiden. Wenn du unsicher bist, suche dir einen Spielkameraden, um die Zeit im Freien angenehmer und sicherer zu gestalten.
Wenn du in einem Park oder auf einem Feld bist, halte deinen Hund von gefährlichen Bereichen fern und achte auf andere Tiere. Es kann immer passieren, dass ein anderer Hund oder ein Tier unerwartet auftaucht. Daher ist es ratsam, immer wachsam zu sein und deinen Hund im Blick zu behalten. Viele Hundehalter bevorzugen es, in bekannten Gebieten zu spielen, da sie die Umgebung gut kennen und wissen, wo potenzielle Gefahren lauern könnten. Wenn du siehst, dass sich unerwartete Personen oder Tiere nähern, ist es ratsam, den Platz zu wechseln, um Konflikte zu vermeiden.
Mit diesem Spielzeug ist auch Spiel & Spaß im Dunkeln möglich.
17,99 €
Grundsätzlich ist es in Ordnung, solange dein Hund gut auf dich hört und sich sicher verhält. In einem eingezäunten Bereich oder einem sicheren Park kann dein Hund, wenn er zuverlässig zurückkommt, auch einmal frei spielen. Achte jedoch darauf, dass du in Gebieten spielst, in denen keine Wildtiere leben, da dein Hund sonst möglicherweise auf die Jagd gehen könnte. Wenn dein Hund gerne jagt, ist Freilauf in der Natur nicht ratsam. Oft kann er den Geruch von Wildtieren schon lange bevor du sie siehst wahrnehmen und versuchen, ihnen zu folgen.
Gib deinem Hund Sicherheit. Je ruhiger und gelassener du beim Spielen bist, desto sicherer wird sich dein Hund fühlen. Er spürt deine Gelassenheit und wird entspannter sein. Während du die Umgebung im Blick behältst, kann dein Hund die verschiedenen Gerüche und Geräusche genießen, die das Spielen im Freien so spannend machen.
Mit diesem Leuchthalsband ist dein Hund im Dunkeln stets sichtbar.
10,99 €
47,46 €
Zieht ein stürmischer, erkundungshungriger und neugieriger Welpe bei dir ein, solltest du seine Ankunft…
Lerne, wie du die Ursachen von Aggressionen erkennen und beheben kannst. Tipps für entspannte…
Alles Wichtige rund um das Thema Hundeversicherung findest du in diesem Beitrag.